Künstliche Intelligenz im Unternehmen – ohne Kontrollverlust über sensible Daten

Künstliche Intelligenz (KI) verspricht Effizienz, Entlastung und Struktur – gerade bei der täglichen Arbeit mit großen Mengen an Dokumenten, Mails und Notizen. Doch viele Unternehmen stehen vor einem Dilemma: Wie lässt sich KI sinnvoll nutzen, ohne vertrauliche Informationen an externe Anbieter oder Cloud-Dienste preiszugeben?

Die Antwort bietet das Nextcloud Enterprise Managed Cluster von managedhosting.de: Eine lokal gehostete, vollständig datensouveräne Plattform, die KI dort einsetzt, wo sie am meisten hilft – ohne Kompromisse beim Datenschutz.

Künstliche Intelligenz im Unternehmen – ohne Kontrollverlust über sensible Daten weiterlesen

Teamarbeit ohne Datenrisiken: Managed Nextcloud Enterprise Cluster als souveräne Collaboration-Lösung

Ob Dokumentenbearbeitung, Videokonferenzen oder geteilte Kalender – digitale Zusammenarbeit ist heute Standard. Meist fällt dabei der Blick auf große US-Plattformen wie Microsoft 365 oder Google Workspace. Doch viele Unternehmen stellen sich zunehmend die Frage: Gibt es das auch souverän – ohne Kompromisse bei Datenschutz, Kontrolle und Komfort?

Die Antwort lautet: Ja!

Mit dem Managed Nextcloud Enterprise Cluster von managedhosting.de erhalten Unternehmen eine vollwertige, moderne Collaboration-Plattform – ganz ohne Abhängigkeit von internationalen Cloud-Anbietern, aber mit allen gewohnten Funktionen.

Teamarbeit ohne Datenrisiken: Managed Nextcloud Enterprise Cluster als souveräne Collaboration-Lösung weiterlesen

Support-Ende für Microsoft Exchange 2016 & 2019: Jetzt auf Zimbra Managed Server von managedhosting.de umsteigen

Am 14. Oktober 2025 endet der Extended Support für Microsoft Exchange Server 2016 und 2019 – und mit ihm auch die Gewissheit über Sicherheitsupdates, Kompatibilität und stabilen Betrieb. Auch wenn es auf den ersten Blick noch Zeit scheint: Für IT-Verantwortliche ist jetzt der ideale Moment, um zukunftssichere Alternativen zu evaluieren und den Wechsel strukturiert zu planen.

Support-Ende für Microsoft Exchange 2016 & 2019: Jetzt auf Zimbra Managed Server von managedhosting.de umsteigen weiterlesen

Dokumentenflut im Unternehmen? Die Lösung heißt Nextcloud Enterprise von managedhosting.de

Täglich entstehen in Unternehmen unzählige digitale Dokumente: Angebote, Präsentationen, Verträge, Tabellen, Protokolle – sie werden erstellt, bearbeitet, geteilt und… häufig lange gesucht. Ohne zentrales System führt das schnell zu Chaos, Produktivitätsverlust und Datenschutzrisiken.

Nextcloud Enterprise von managedhosting.de setzt genau hier an: Die bewährte Open-Source-Plattform wurde für den professionellen Einsatz weiterentwickelt – sicher gehostet, DSGVO-konform und vollständig gemanagt.

Dokumentenflut im Unternehmen? Die Lösung heißt Nextcloud Enterprise von managedhosting.de weiterlesen

Vorsicht beim Einsatz von Consumer-GPUs wie der NVIDIA RTX 4090 im Unternehmen

Die RTX 4090 zählt zu den leistungsfähigsten Consumer-Grafikkarten auf dem Markt – ist allerdings nicht für den Einsatz in produktiven KI-/LLM-Umgebungen im Unternehmen gedacht. Insbesondere für Service Provider und Betreiber von Rechenzentren birgt der Einsatz solcher Karten rechtliche Risiken.

Vorsicht beim Einsatz von Consumer-GPUs wie der NVIDIA RTX 4090 im Unternehmen weiterlesen

Reaktionszeit im Service: Warum eine Stunde bei uns keine Ausnahme ist

Unser Helpdesk-System sorgt für schnelle, nachvollziehbare Lösungen – keine verlorenen Anfragen, keine langen Wartezeiten. Bei uns meldet sich in der Regel innerhalb einer Stunde ein Mitarbeiter, der Ihre Anfrage direkt klassifiziert und den passenden Kollegen informiert hat. So wissen Sie von Anfang an, ob Ihr Anliegen sofort gelöst werden kann oder wann es bearbeitet wird.

Reaktionszeit im Service: Warum eine Stunde bei uns keine Ausnahme ist weiterlesen

Warum wir unseren Kunden eine Passwortrichtlinie für die Nutzung unserer Dienste auferlegen

Auf den ersten Blick mag es ungewöhnlich wirken, dass Unternehmen ihren Kunden Verpflichtungen im Umgang mit Dienstleistungen auferlegen. Doch in vielen Bereichen ist dies längst üblich – denken wir an die Nutzungsbestimmungen von Online-Banking oder die Sicherheitsrichtlinien am Arbeitsplatz. Auch bei Cloud-Diensten steht diese Praxis im Vordergrund des Kundenschutzes und dient dem sicheren Umgang mit Zugangsdaten und sensiblen Informationen.

Warum wir unseren Kunden eine Passwortrichtlinie für die Nutzung unserer Dienste auferlegen weiterlesen

Mehr Flexibilität und Sicherheit – Warum wir mehrere IPv4-Adressen je VM verwenden

In einer Zeit knapper IPv4-Adressen verzichten wir nicht auf Flexibilität und Sicherheit: VMs werden bei managedhosting.de in der Regel mit mindestens zwei IP-Adressen ausgestattet. Warum das für professionelle Anwendungen essenziell ist und wie Sie dabei sparen, erfahren Sie hier.

Mehr Flexibilität und Sicherheit – Warum wir mehrere IPv4-Adressen je VM verwenden weiterlesen

Wir haben wirklich ein Backup (wenn Sie es möchten)

Cloud-Dienste sind bequem, flexibel und einfach zu nutzen. Doch gerade deshalb kann schnell der Eindruck entstehen, dass alles – inklusive Backup – bereits abgedeckt ist. Viele Anwender sind überrascht, wenn sie erfahren, dass ihre Cloud-Daten ohne eine explizite Vereinbarung lediglich einmalig gespeichert werden. Ein zusätzliches Backup ist oft nicht automatisch inbegriffen, und bei einem Verlust oder Schaden der Daten sind sie nur dann abgesichert, wenn zuvor ein entsprechender Schutz festgelegt wurde.

Wir haben wirklich ein Backup (wenn Sie es möchten) weiterlesen

Tag der offenen Tür am 16. November 2024 an der BA Glauchau

Update: Leider müssen wir unsere Teilnahme am Tag der offenen Tür kurzfristig absagen. Wir sehen uns wieder beim nächsten Mal.

Nutze am 16.11.2024 ab 9:00 Uhr deine Chance auf einen individuellen Einblick in das duale Studium der Technischen Informatik oder Wirtschaftsinformatik und unsere langjährige Zusammenarbeit mit der BA als Praxispartner.

Tag der offenen Tür am 16. November 2024 an der BA Glauchau weiterlesen